Ingolstadt, 30.10.2021
Dr. Stefan Scheil ist neuer Vorsitzender der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt (ZFI). Dies hat die Mitgliederversammlung der ZFI am Samstag, den 30. Oktober, in Ingolstadt einstimmig beschlossen. Scheil ist damit Nachfolger von Gernot Facius, der aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl angetreten war. Der frühere stellvertretende Chefredakteur der Welt hatte die 1981 gegründete ZFI seit 2016 geleitet. In einer ersten Stellungnahme erklärte Scheil, die Forschungsstelle im Sinn der bisherigen Vorstände weiter führen zu wollen, ergänzt um neue Veranstaltungs- und Präsentationsformen. "Die ZFI steht seit 40 Jahren für ein realistisches, tatsachengerechtes Bild der deutschen Zeitgeschichte. Für dessen Verbreitung gibt es heute mehr Bedarf denn je", so Scheil. Über den bisherigen Zeitrahmen hinaus wird die ZFI künftig auch verstärkt Veranstaltungen zur Zeitgeschichte der Bundesrepublik anbieten. Eine erste Tagung zu diesem Thema ist im Frühjahr 2022 geplant.

Dr. Stefan Scheil:
Polen in Europa 1919-1939 – ein Konflikt mit Wirkung bis heute.
Vortrag auf der Herbsttagung der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt November 2022.
>> hier lesen [824 KB]

RA Rainer Thesen:
Ukraine – eine Nation überwindet ihre Teilungen.
Vortrag auf der Herbsttagung der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt November 2022.
>> hier lesen [837 KB]

Rolf Stolz:
Herbert Gruhl und die Grünen heute.
Der Denker.
Vortrag auf der Herbsttagung der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt November 2022.
>> hier lesen [815 KB]